- causa data et non secuta
- Consideration given and not followed.
Ballentine's law dictionary. Anderson, W.S.. 1998.
Ballentine's law dictionary. Anderson, W.S.. 1998.
causa data et non secuta — /koza deyta et non sakyuwta/ In the civil law, consideration given and not followed, that is, by the event upon which it was given. The name of an action by which a thing given in the view of a certain event was reclaimed if that event did not… … Black's law dictionary
causa data et non secuta — /koza deyta et non sakyuwta/ In the civil law, consideration given and not followed, that is, by the event upon which it was given. The name of an action by which a thing given in the view of a certain event was reclaimed if that event did not… … Black's law dictionary
Condictio causa data non secuta — Die Condictio causa data, causa non secuta ist die Rückforderung wegen Nichteintritt des erwarteten Erfolges. In Analogie zu § 1435 ABGB haben Lehre und Rechtsprechung die Condictio causa data, causa non secuta entwickelt. Sie steht dem… … Deutsch Wikipedia
Condictio causa data causa non secuta — The condictio causa data causa non secuta under Roman law was an action ( condictio ) for recovery of a transfer of property, where the purpose for the transfer had failed (causa non secuta). During the recognition of innominate contracts, and… … Wikipedia
condictio causa data causa non secuta — in Roman law, the personal action for non materialisation of one side of a bilateral agreement. Originally its scope was narrower, applying to cases where one side of innominate real contract had been performed and the other person pulled out.… … Law dictionary
Bereicherung — Das Bereicherungsrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts. Es wird auch als Kondiktionsrecht oder Kondiktionenrecht bezeichnet. Das Bereicherungsrecht befasst sich mit der Rückabwicklung rechtsgrundloser Vermögensverschiebungen. Die condictio war … Deutsch Wikipedia
Bereicherungsanspruch — Das Bereicherungsrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts. Es wird auch als Kondiktionsrecht oder Kondiktionenrecht bezeichnet. Das Bereicherungsrecht befasst sich mit der Rückabwicklung rechtsgrundloser Vermögensverschiebungen. Die condictio war … Deutsch Wikipedia
Eingriffskondiktion — Das Bereicherungsrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts. Es wird auch als Kondiktionsrecht oder Kondiktionenrecht bezeichnet. Das Bereicherungsrecht befasst sich mit der Rückabwicklung rechtsgrundloser Vermögensverschiebungen. Die condictio war … Deutsch Wikipedia
Entreicherung — Das Bereicherungsrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts. Es wird auch als Kondiktionsrecht oder Kondiktionenrecht bezeichnet. Das Bereicherungsrecht befasst sich mit der Rückabwicklung rechtsgrundloser Vermögensverschiebungen. Die condictio war … Deutsch Wikipedia
Kondiktion — Das Bereicherungsrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts. Es wird auch als Kondiktionsrecht oder Kondiktionenrecht bezeichnet. Das Bereicherungsrecht befasst sich mit der Rückabwicklung rechtsgrundloser Vermögensverschiebungen. Die condictio war … Deutsch Wikipedia